„Heute spielen wir Macht“
eine work-in-progress Theateraufführung
der FLINTA Amateurtheatergruppe aus Rostock
am 08.03.2025 um 17 Uhr im Gerichtssaal Kloster Rehna
Am 8. März findet im Kloster eine Veranstaltung zum Weltfrauentag statt. Die Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises und des Amtes Rehna, Claudia Wendorf und Karin Homann, stellen sich vor und sprechen über die Geschichte des Weltfrauentags. Anschließend zeigt die FLINTA Amateurtheatergruppe des Frauenkulturvereins „Die Beginen“ e.V. aus Rostock eine Theateraufführung, die sich noch im Entstehungsprozess befindet. In ihrem work in progress mit dem Titel „Heute spielen wir Macht“ beschäftigen sich die Theaterspielenden mit den Themen Macht und Geschlechterrollen und gehen der Frage nach „Wie sähe eine Welt aus, in der Macht neu verteilt wird?“. Das Theaterstück ist eine Suche nach Antworten, bei dem es um Träume, Arbeit, Körper, Veränderung und Wahrnehmung geht. Es ist eine Collage aus den Stimmen der Theaterspielenden und Zitaten von Autor*innen wie Sarah Kane, Suna Gürler, Forugh Farrokhzad und anderen. Seit dem Herbst 2024 wird das Stück erarbeitet, im Sommer 2025 soll es in Rostock Premiere haben.
Es spielen Franziska, Mathilde, Missy, Laura und Sandra. Für das Konzept und die Regie zeichnen Nefeli Angeloglou, Bella Nick und Alina Bayer verantwortlich.
Die FLINTA*-Theatergruppe des Frauenkulturvereins „Die Beginen“ e.V. wurde 2023 gegründet, sie bietet Frauen und FLINTA*-Personen die Möglichkeit, sich in einem geschützten Rahmen zu begegnen und auszuprobieren.
Nach einem Gespräch über das Stück ist ein gemeinsames Essen geplant. Für diese Veranstaltung bitten wir um Anmeldung unter der Telefonnummer 038873 / 527 65 oder per Email an info@kloster-rehna.de. Der Preis beträgt 5 Euro, mit Essen 20 Euro und die Plätze sind begrenzt.
Preis:
Theater: 5,00 €
Essen: 15,00 € (nur mit Anmeldung)
Veranstaltungsort:
Gerichtssaal im Klosterinnenhof
Freiheitsplatz 1, 19217 Rehna
Anmeldung und Information:
Kloster- und Stadtinformation Rehna
Kirchplatz 1a
Telefon: 038872 / 527 65
Email: info@kloster-rehna.de
Veranstalter:
Stadt Rehna