Ensemble Sistangila

eine Brücke zwischen den Kulturen

am 19.07.2025 um 16 Uhr

in der Kirche

 

Im Rahmen des 14. Klosterfestivals spielt das Ensemble Sistanagila in der Kirche von Rehna. Die in Berlin lebenden israelischen und iranischen Musiker suchen mit ihrer Musik den Dialog. Die Musiker demonstrieren diesen Dialog in Sistanagila, indem sie aufeinander zugehen, einander neugierig lauschen und miteinander spielen. Getragen von jahrhundertealter jüdischer und iranischer Musiktradition begeben sich die Musiker auf eine Reise, die sie am Ende zu sich selber führt. Sie bedienen sich sowohl folkloristischer und religiöser Melodien aus Klezmer, sephardischer und traditionell persischer Musik als auch moderner und klassischer Kompositionen. Die unterschiedlichen Melodien und Motive, neu arrangiert mit Einflüssen von Flamenco und Jazz bis hin zu progressivem Metal, verschmelzen zu einer Musik, die etwas ganz Neues entstehen lässt und eine Brücke zwischen zwei Welten baut.

 

Gesang und musikalische Leitung: Yuval Halpern

Gitarre: Hemad Darabi

Tombak: Jawad Salkhordeh

Kontrabass: Avi Albers Ben Chamo

Saxophon: Omri Abramov

Initiator und Management: Babak Shafian

 

Tickets: 10,00 € regulär / 8,00 € ermäßigt

Die Tickets gelten für das gesamte Programm des Klosterfestivals am 19. Juli. Das Programm finden Sie hier.

 

Kartenvorverkauf: im Kloster Rehna Ticketshop sowie

Kloster- und Stadtinformation Rehna

Kirchplatz 1a

19217 Rehna

Telefon: 038872 / 527 65

info@kloster-rehna.de

Buchhandlung Müller & Schnürl

Wollbrügger Straße 8

19205 Gadebusch

Telefon: 03886 / 402 66

 _____________________

Wismarsche Straße 8

23936 Grevesmühlen

Telefon: 03881 / 758478

 

 

Buchhandlung Hempel

Marienstraße 2

23923 Schönberg

Telefon: 038828 / 21 543


Veranstalter: Stadt Rehna